Projekt "Schule im Wald" | Wo Lernen zum Abenteuer wird

Passend zum aktuellen Sachkunde-Thema „Wald“ startete das Projekt, das von der MorgenWald Stiftung gemeinsam mit den Niedersächsischen Landesforsten und erfahrenen Waldpädagog*innen organisiert wurde.

Eigentlich sollte der Tag mitten in der Natur, auf dem Himmelbergturm, stattfinden. Doch Sturmböen und Regen machten einen Strich durch die Pläne. Zum Glück sprang das Fagus-Werk mit seiner Waldausstellung ein – ein herzliches Dankeschön für die spontane Gastfreundschaft!

Vier Stationen voller Aha-Momente

Damit der Wald trotzdem lebendig wurde, warteten spannende Mitmach-Stationen auf die Kinder:
🌿 Zweige-Puzzle – Blätter und Baumarten kennenlernen
🦌 Tiere des Waldes – Spuren suchen und Arten entdecken
🌍 Ökosystem verstehen – wie alles im Wald zusammenhängt
☀️ Photosynthese und Nachhaltigkeit – das unsichtbare Wunder des Lebens

Die Kinder waren hochkonzentriert, neugierig und voller Begeisterung dabei. Sie knobelten, stellten Fragen, entdeckten Zusammenhänge – und nahmen jede Menge Wissen, aber auch Freude und Respekt für den Wald mit nach Hause.

Möglich wurde dieses Projekt durch die Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender. Dank dieser Hilfe konnten Materialien, Organisation und pädagogische Begleitung finanziert werden. So erleben Kinder den Wald nicht nur als Kulisse für Ausflüge, sondern als lebendigen Lernort, der unsere Zukunft prägt.

Macht mit!

Wir wünschen uns, dass noch viele Klassen die Chance bekommen, den Wald so intensiv zu erleben. Dafür brauchen wir zwei Dinge:

  • Eure Schule – vielleicht möchtet ihr auch mit euren Kindern den Wald entdecken.
  • Eure Unterstützung – als Unternehmen oder Privatperson könnt ihr mit eurer Spende helfen, das Projekt „Schule im Wald“ weiter auszubauen.

Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft, Kindern die Bedeutung von Natur und Nachhaltigkeit erlebbar zu machen. Jetzt spenden!

Meldet euch gerne bei uns, wenn ihr Teil dieses besonderen Projekts werden möchtet!

Zurück